|

Pilates workout online

Julia Satter

Personal coach

Willkommen

Das Konzept von Pilates -Workout-Online:
Pilates- Training vor Ort oder Online ist eine persönliche Betreuung, die darauf beruht, gezielter auf die Bedürfnisse der Übenden einzugehen. Sie haben bei mir die Wahl zwischen einem Online-Unterricht über Skype oder, sofern Sie vor Ort wohnen, einem Einzel-oder Gruppen-Coaching bei Ihnen Zuhause. Eine Pilates-Stunde dauert 55 Minuten.  Bei den Online und vor Ort – Kursen gibt es weder monatliche Grundgebühren noch eine Anmeldegebühr. Alle Unterrichtseinheiten erfolgen nach Terminabsprache.
Für wen ist Pilates geeignet ?

Pilates eignet sich für jedermann und kann mit unterschiedlichen Trainingseinheiten auf indivuelle Bedürfnisse angepasst werden.

  • Pilates für Sportler.
  • Pilates während und nach der Schwangerschaft.
  • Pilates für Menschen mit körperlichen Beschwerden.
  • Pilates für ältere Menschen.
  • Fuer Menschen, die Stress abbauen möchten.
  • Pilates für Menschen, die ihre körperliche Fitness fördern wollen.
  • Pilates für Menschen, die einfach nur gesund bleiben wollen.
Was ist die positive Wirkung von Pilates ?
  • Muskulöser, schlanker Körper.
  • Verminderung von vielerlei Beschwerden des Bewegungsapparates.
  • Harmonisierung von Körper und Geist

Warum Pilates für Sportler?

Pilates fördert Sportler im Hinblick auf:

  • Elastizität
  • Kraft
  • Atmung
  • Zentrierung
Warum Pilates für Berufstätige?

Viele Berufe werden heutzutage sitzend ausgeführt, was nicht gerade gesundheitsfördernd ist. Nach einer 55- minütigen Pilates-Stunde fühlt man sich entspannter, baut Stress ab, was der Leistungsfähigkeit im Job zugutekommen kann und man tut ganz einfach etwas für seine Gesundheit und seine Fitness.

Warum Pilates für Schwangere?

Pilates eignet sich hervorragend sowohl zur Vorbereitung der Geburt, als auch zur Rückbildung des Beckenbodens nach der Geburt. Es ist dabei allerdings äußerst wichtig, ganz bestimmte Dinge zu beachten, z.B. dass man nicht die gerade Bauchmuskulatur trainiert. Außerdem ist es wichtig, genau auf seine Körpersignale zu achten um zu spüren, wann es genug ist.
Mit sanftem Pilates-Training bleibt man auch während der Schwangerschaft in Form.
Mit der präzisen, konzentrierten Pilates-Atmung kann man sich bestens auf die Geburt vorbereiten.

Gruppentraining

Gruppentraining ist eine wunderbare Sache, da die Motivation eine sehr große Rolle spielt. Einige meiner Kunden fühlen sich in der Gruppe wohler, da es geselliger und motivierender für sie ist und für manche bietet es zudem eine finanzielle Erleichterung. Da ich die Unterrichtseinheit zu einem festen Betrag anbiete, können sich die Schüler eine Stunde auch teilen. Dies ist preiswerter, doch der Unterricht kann dann nicht ganz so individuell auf die einzelne Person abgestimmt werden. Daher ist für Menschen mit körperlichen Beschwerden ein Einzel-Coaching sicher empfehlenswerter.

Wie oft sollte man trainieren?

2 bis 3 mal pro Woche wäre aus meiner Sicht wünschenswert. Aber auch mit nur einer Trainingseinheit pro Woche kann man gute Ergebnisse erzielen – es dauert nur etwas länger. Insgesamt hängen die Fortschritte aber auch von der jeweiligen körperlichen Ausgangssituation und Verfassung ab.

Eine gut strukturierte Pilates - Stunde sollte unabdingbar alle 6 wesentlichen Prinzipien beinhalten:
  • Atmung
  • Kontrolle
  • Zentrierung
  • Bewegungsfluss
  • Konzentration
  • Präzision

Weitere spezielle Prinzipien sind ausschlaggebend für den Erfolg des Trainings:

Rumpfkontrolle durch axiale Verlängerung der Wirbelsäule.

Bewegungseffizienz durch Organisation des Schultergürtels.

Mobilisierung der Wirbelsäule durch Drehung in alle ihre Bewegungsrichtungen.

Korrekte Körperausrichtung entlang der Körperachsen und –ebenen.

Koordination von Atmung und Bewegung und Bewegungsintegration des gesamten Körpers.

Was ist Pilates ?

Pilates ist ein sanftes und wirkungsvolles Training für Körper und Geist, bei dem einzelne Muskelpartien gezielt gekräftigt, gedehnt und dadurch entspannt werden. Beim Pilates-Training geht es nicht darum, die Übungen so oft wie möglich auszuführen, sondern so präzise wie möglich. Dabei spielt auch die Atmung eine große Rolle, das heißt, die Bewegungsabläufe sollen mit der Atmung koordiniert werden. Die Pilates-Übungen werden entweder auf der Matte oder an den speziell entwickelten Pilates-Geräten durchgeführt. Der Focus liegt dabei auf der Körpermitte. Durch die Aktivierung der Kraftzentrums – „Powerhouse“ genannt – wird die Tiefenmuskulatur des Beckens gekräftigt. Die Muskeln werden gedehnt und gestärkt, ohne dass man sie zu sehr belastet.

www.Pilates-workout-online.com - 2012 - copyright ©Julia Satter - Personal coach - Email:jusatter@gmail.com